Der Kultur-Förderpreis 2022 aus der Stiftung der Weser-Elbe Sparkasse geht an die 28-jährige Künstlerin Fiona Sophie Körner in der Sparte „Bildende Kunst“. Die Übergabe des Förderpreises fand am Donnerstag, den 26. Januar 2023 im Casino der Weser-Elbe Sparkasse in Bremerhaven statt.
Über die KünstlerinFiona Sophie Körner ist in Lunestedt aufgewachsen und hat derzeit ihren Lebensmittelpunkt in Kassel. Ihr Abitur Mehr lesen
Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Wohnpark am Hamfeld“ in Hemmoor sind abgeschlossen: Innerhalb weniger Monate hat die Firma Georg Mehrtens Ingenieurbau GmbH Baustraße und Kanäle für Schmutz- und Regenwasserbewirtschaftung fertiggestellt. Häuslebauer können mit ihrem Hausbau beginnen.
Die Leistungen wurden nun von Mehr lesen
Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) sollen Schutz der Automaten verbessern. Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter hat oberste Priorität. Als Teil der Maßnahmen werden die SB-Foyers schrittweise ab dem 01.02.2023 nachts geschlossen.
Vorbeugende Maßnahmen zum SchutzAngesichts einer Rekordzahl von Mehr lesen
Wussten Sie, dass die meisten Spenden des Jahres in Deutschland in dem Zeitraum vom 18. bis 20. Dezember 2022 getätigt werden? Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) hat das zum Anlass genommen, um genau an diesen drei Tagen eine Verdopplungsaktion für hiesige Mehr lesen
In diesem Jahr hat das Private Banking der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die WESPA eine Benefiz-Tombola zugunsten regionaler Stiftungen.
Insgesamt konnten sich sieben Stiftungen über jeweils 2.500 Euro freuen: Mehr lesen
Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) gibt zum 15.12.2022 ihren SB-Standort Debstedt auf. Weiterhin werden die Geldautomaten im Kinocenter-Havenhaus sowie im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide ebenfalls zum 15.12.2022 zurückgebaut.
„Wir überprüfen die SB-Geräte regelmäßig bezüglich des Nutzungsverhaltens. Die Transaktionszahlen an den drei Standorten sind Mehr lesen
Hinter den Kulissen: Handhabung und Hintergründe
In Euren Sparschweinen, Einweckgläsern oder Flaschen hat sich eine ganze Menge Kleingeld gesammelt? Super! Ab damit zur Sparkasse und das Geld dem Konto gutschreiben lassen. Aber habt Ihr Euch schon einmal überlegt, welcher komplexe
Mehr lesenDie Deutschen und ihr Bargeld
Die Menschen in Deutschland lieben Bargeld. Es ist hierzulande nach wie vor das am häufigsten genutzte Zahlungsinstrument. Laut der Deutschen Bundesbank werden etwa 74 Prozent aller Transaktionen mit Banknoten oder Münzen getätigt. Insbesondere bei kleinen
Mehr lesen