Wir geben die EZB-Zinserhöhung an unsere Kunden weiter und setzen das Verwahrentgelt aus
Gute Nachrichten für unsere Kunden. Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht zum 27. Juli den Einlagenzins um 50 Basispunkte von -0,5 % auf 0,0 %. Damit verabschiedet sich
Mehr lesen
„Sicherung der Präsenz in der Region trotz schwieriger Rahmenbedingungen“ lautet unser übergeordnete Ziel. Wir reagieren auf zunehmende Veränderungen im Kundenverhalten: weiterer Ausbau der digitalen Angebote, Standortanpassungen, veränderte Servicezeiten und umfangreichere Beratungsmöglichkeiten. Mehr lesen
Die Jury mit den Vertretern des Preisträgers E+A: Melf Grantz, Kai-Uwe Bielefeld, Torsten Campen, Rolf Sünderbruch, Carsten Gernhoff, Nils Schnorrenberger, Christian Quell, Peter Klett, Oliver Rösner, Eike Ullrich und Dr. Matthias Fonger
Zum sechsten Mal wird der Unternehmenspreis
Mehr lesenLiebe Schüler:innen!
Auch Ihr könnt im Rahmen des Projektes „So geht Zukunft“ Nachhaltigkeit produzieren! Lasst die nachfolgenden Jahrgänge an Euren Erfahrungen im Rahmen Eurer Betriebspraktika in nachhaltigen Unternehmen teilhaben. Haltet Eure Erfahrungen in Wort und Bild fest und beteiligt Euch
Mehr lesenBargeldumtausch in der WESPA
Volljährige ukrainische Kriegsgeflüchtete können bei der Weser-Elbe Sparkasse ab dem 24. Mai bis zu 10.000 ukrainische Hrwynja (UAH) in Euro umtauschen. Voraussetzung dafür ist, dass sie seit dem 1. Februar ein Girokonto bei der WESPA eröffnet
Mehr lesenv. l. n. r.: Rolf Sünderbruch (Vorstand der Weser-Elbe Sparkasse), Jörg-Stephan Garms (Geschäftsführer der IDB Weser-Elbe Sparkasse GmbH), Thorsten Krüger (Bürgermeister der Stadt Geestland), Alexander Thorau (Prokurist IDB Weser-Elbe Sparkasse GmbH) und Landwirt Heino Schween aus Alfstedt
Mehr lesenWESPA veranstaltet vom 2. bis 8. Mai einen Spendenmarathon auf ihrer Spendenplattform WirWunder
„Jeder Einzelne ist ein Tropfen, gemeinsam sind wir ein Meer.“ Ryunosuke Satoro
In nur einer Woche Herzensprojekte aus der Region zur Umsetzung bringen – wer wünscht sich
Mehr lesen
Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer möglichen neuen Betrugsmasche. Demnach rufen unbekannte Personen bei Menschen in der Seestadt an und geben sich als Mitarbeiter der Weser-Elbe-Sparkasse (Wespa) aus. Der Eindruck, dass es sich um echte Bankberater handelt, wird dadurch Mehr lesen