Die Weser-Elbe Sparkasse vergibt zusammen mit der Stadt Bremerhaven den jährlich mit 2.500,- Euro dotierten Förderpreis 2016 an den 23-jährigen gebürtigen Bremerhavener Vincent Golly. Golly überzeugte die fachkundige Jury unter dem Vorsitz des Kulturstadtrates der Stadt Bremerhaven, Michael Frost, mit Mehr lesen
Im Neubaugebiet „Westlich des Oberweges II“ in Nordholz wurde bereits ein Jahr nach Verkaufsstart das erste Weihnachtsfest gefeiert. Seit Ende September letzten Jahres, knapp 7 Monate nach Baubeginn, haben Eheleute Hinrichsen, mit ihren drei Kindern, das neue Traumhaus bezogen. Steffi Mehr lesen
Unter dem Motto „Fördern ist einfach“ stellt die Weser-Elbe Sparkasse auch in diesem Jahr der Region wieder Fördermittel im Rahmen ihrer Regio- und Sport-Fonds zur Verfügung.
Die Ausschüttung erfolgt zu zwei Terminen im Jahr. Der Einsendeschluss der aktuellen Bewerbungsphase Mehr lesen
Der richtige Zeitpunkt für den Eigenheimkauf
Mit 30, 40 oder doch erst mit 50 – was ist das ideale Alter für eine eigene Immobilie? Gibt es beim Hausbau oder Eigenheimkauf vielleicht ein „zu jung“ oder „zu alt“?
Das Durchschnittsalter
Mehr lesen
Über einen Betrag von 2.200 Euro aus dem Reinerlös des großen Giro X-tra Adventskonzertes freute sich Manfred Jabs, Vorsitzender der Bremerhavener Tafel bei der Spendenübergabe durch Frau Beate Petrovic, Leiterin der Geschäftsstelle Lehe. In den Räumlichkeiten an der Surfeldstraße gab Mehr lesen
Mit einem Depotwert von 54.829,73 Euro hatte beim 34. Planspiel Börse das Team „LNL Company“ mit Lara Humburg, Nadine Nitsche und Lena Stache von der Waldschule Hagen die Nase im Ranking der Weser-Elbe Sparkasse vorn. Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung Mehr lesen
Dr. Cordelia Strathmann hat das Kreuzworträtsel aus dem Treffpunkt 4/2016 richtig gelöst und gehört somit zu den fünf glücklichen Gewinnern, die jetzt 100 Euro mehr auf Ihrem Giro X-tra Konto verbuchen können. Iris Willumeit, Leiterin der Mehr lesen
Es ist der 21. Dezember 2016: Kym Mehrtens, Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Weser-Elbe Sparkasse schließt gegen 9 Uhr die Tür der Hauptstelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße auf und beginnt damit ihren Arbeitstag. Es ist ein Tag wie viele andere für Mehr lesen