Bremerhaven, 30. Juli 2015
Landesweit werden in diesen Wochen Einsatzwagen der Feuerwehr und der Polizei von den Sparkassen mit Teddys ausgestattet. Denn Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender in kritischen Situationen. Ein Teddybär Mehr lesen
Wingst. Um den Gästen neben dem Ausblick auf die Landschaft auch Einblicke in die Vergangenheit des Olymps zu bieten, hat die Film-AG der Oberschule Cadenberge „Schule am Dobrock“ nun auf Anregung der Gemeinde Wingst einen gut fünfzehnminütigen Kurzfilm über die Mehr lesen
Das erste richtige Gehalt auf dem Konto ist ein tolles Gefühl und eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten. Mit dieser Checkliste wollen wir dazu beitragen, dass auch Ihre Finanzen erfolgreich Karriere machen:
Girokonto:
Mit unserer Giro X-tra Familie haben wir
Mehr lesen
Nach der Fusion zur Weser-Elbe Sparkasse erhalten zahlreiche Einrichtungen unverändert aus dem Regio-Fonds finanzielle Beiträge zur Förderung unterschiedlichster Projekte und Vorhaben. Der Regio-Fonds wurde von der ehemaligen Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln ins Leben gerufen und wird von der Weser-Elbe Sparkasse fortgeführt.
Bremerhaven. Ein Vierteljahrhundert hat Dr. Götz Pätzold die Geschicke der Sparkasse am Standort Bremerhaven mitgelenkt – davon zehn Jahre im Vorstand. Zudem gilt der 65- Jährige als einer der Männer, die die Fusion der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln (KSK) und der Sparkasse Mehr lesen
Mit einem 1:0 Sieg hat sich die JSG Eintracht Cuxhaven / Duhner SC erfolgreich für die Endrunde des Sparkassen Fussball-Cup qualifiziert. Acht Mannschaften waren gegeneinander angetreten, um am 18. Juli 2015 in Barsinghausen gegen 15 weitere Teams den Niedersachsenmeister auszuspielen. Mehr lesen
(Auf dem Foto v.l.n.r.: Moisés León Noriega, Aalto Ballett Essen, Sergei Vanaev, Chefchoreograph Ballettcompanie Bremerhaven, Intendant Ulrich Mokrusch, Verwaltungsdirektorin Heide von Hassel-Hüller, Peter Klett, Vorstandsmitglied der Weser-Elbe Sparkasse und Yanelis Rodriguez Ferrer, Aalto Ballett Essen.)
Von klassischen Choreographien bis Mehr lesen
Am Montag, 15. Juni 2015, startete der Vorverkauf für die diesjährigen Niedersächsischen Musiktage, die vom 5. September bis 4. Oktober 2015 stattfinden. Seit nahezu drei Jahrzehnten unterstützen die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die niedersächsischen Sparkassen die renommierten Musikfestspiele finanziell und haben diese Mehr lesen