Aufgrund von erforderlichen Wartungsarbeiten kommt es bei den SB-Geräten in zwei unserer Filialen zu Einschränkungen.
Am Samstag, 19.10.2019 stehen unseren Kunden die SB-Geräte in der Zeit von 07:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr an den Standorten Hauptstelle (Bürgermeister-Smidt-Straße) und Hauptbahnhof Mehr lesen
Bremerhaven / Cuxhaven, 2. Oktober 2019
Lesen gehört zum Basiswissen und wird den Kindern bereits im häuslichen Umfeld vermittelt. Mit dem eigenständigen Lesen erwirbt der Mensch wichtige Schüsselfähigkeiten. Darüber hinaus wird die Kreativität und Phantasie gefördert.
Die Fahrbücherei des Landkreises Mehr lesen
Führerschein Klasse B
Die Kosten für den Führerschein der Klasse B lassen sich im Vorfeld nur vage berechnen. Denn Fahrschulen unterliegen keiner Gebührenordnung und deshalb gibt es viele Kosten, die zwischen den Fahrschulen variieren.
Den größten Preisunterschied gibt es da
Mehr lesen
Seit 23 Jahren unterstützt die Weser-Elbe Sparkasse das Gartenbauamt bei der Gestaltung der Blumenbeete im Bürgerpark. Knapp 90.000 Euro sind in all den Jahren aus dem Lotteriespar-Zweckertrag zur Verfügung gestellt worden. Damit wird einmal mehr deutlich, wie sehr der Sparkasse Mehr lesen
Christine Lagarde, die derzeitige Chefin des Internationalen Währungsfonds, soll neue EZB-Präsidentin werden. Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater erklärt, was das für die Geldpolitik und Sparer bedeutet.
Herr Kater, im Oktober könnte Christine Lagarde den derzeitigen EZB-Präsidenten Mario Draghi ablösen. Würde mit Mehr lesen
„Nach einem herausfordernden und ereignisreichen Geschäftsjahr 2018 blicken wir auf ein gutes Ergebnis“, so Peter Klett, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse. Mit Zuwächsen bei Einlagen und Krediten, einem weiter gestärkten Eigenkapital und einem stabilen Bilanzgewinn sieht der Vorstand die Sparkasse solide Mehr lesen
Was das Wohnen im Umland so attraktiv macht
Die Großstädte werden teurer und voller, viele ländlichen Gegenden leerer. Immer mehr Menschen ziehen in die Speckgürtel um die großen und kleinen Metropolen des Landes. Doch warum? Was sind die Vor-
Mehr lesen
Frisch modernisiert kommt das Schullandheim Wingst mit fünfzig Betten daher und steht bei jährlich rund 2.500 jungen Besuchern für Spaß, „weg von zu Hause“ und neue Erlebnisse. Eingebettet in ein ursprüngliches Waldambiente können Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren Erfahrungen Mehr lesen