Wohncierges® helfen bei der Handwerkersuche

Wohncierges® helfen bei der Handwerkersuche

Ohne Handwerker kein Neubau. „Aber man benötigt auch die richtigen Handwerker, auf die man sich verlassen kann“, gibt Natascha Beling, Wohncierge® bei der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA), zu bedenken. Denn sonst könnten Probleme auftreten: Entweder die Arbeit werde nicht gut ausgeführt, sodass Laufereien und womöglich ein Rechtsstreit folgten; oder aber der Handwerker erscheine gar nicht erst, obwohl er zugesagt habe.

 

Doch wie findet man die richtigen Handwerker? Hier kommen Natascha Beling und ihre Kollegin Regina Steencken ins Spiel. Die beiden sind die sogenannten Wohncierges® der Weser-Elbe Sparkasse. Die WESPA bietet ihren Kunden damit einen ganz besonderen Service an – völlig kostenlos: Sie begleiten die Kunden von Anfang an auf dem Weg zur eigenen Traumimmobilie – egal, ob Bestandsimmobilie oder Neubau. Und dazu gehört auch das Finden von passenden Handwerkern.

Der Kunde kann aus den Vorschlägen der Wohncierges frei wählen

Und so funktioniert es: Der Kunde nimmt per E-Mail oder telefonisch Kontakt zu den Wohncierges® auf. „Nach den Wünschen des Kunden suchen wir zwei bis drei Handwerksunternehmen pro Gewerk aus und stellen sie dann zur Verfügung“, erzählt Natascha Beling. Rund 600 Unternehmen umfasst die Datenbank, auf die die beiden Wohncierges® zurückgreifen.

Bevor der Kunde die Kontaktdaten erhält, nehmen die beiden WESPA-Beraterinnen auch schon Kontakt mit den Firmen auf. „Dabei bleibt der Datenschutz aber gewährleistet. Namen geben wir nicht weiter“, sagt Regina Steencken. Der Kunde kann dann aus den Vorschlägen frei wählen. Die Datenbank der Wohncierges® wird übrigens laufend erweitert und gepflegt.

Allerdings beschränkt sich die Dienstleistung der Wohncierges® nur auf die Vermittlung der Handwerksunternehmen. Die Abwicklung der Aufträge muss der Kunde selbst übernehmen. Doch die Dienstleistung der Wohncierges® ist nicht zu unterschätzen, denn sie spart den Kunden eine Menge Zeit. „Deswegen bezeichnen wir uns gerne als Zeitschenker“, sagt Natascha Beling und lächelt. Das komme an, weiß ihre Kollegin Regina Steencken: „Unsere Kunden sind sehr zufrieden und wundern sich oftmals, dass unser Service kostenlos ist.“

Die Wohncierges® wünschen sich Erfahrungsberichte

Die beiden Wohncierges® wünschen sich allerdings eine Rückmeldung ihrer Kunden. „Ein Erfahrungsbericht ist sehr hilfreich für uns – auch für die Pflege der Datenbank“, sagt Natascha Beling. Seit 2020 wird die Dienstleistung der Wohncierges® angeboten. Seitdem haben die Beraterinnen bereits mehreren Hundert Kunden helfen können. „Wir freuen uns über jeden, der sich an uns wendet“, bekräftigt Regina Steencken. (chb)