Heizung
Eine intelligente Heizungssteuerung ist schon fast Pflicht für das Smart Home. Der Wohnkomfort kann deutlich gesteigert werden, während gleichzeitig Geld gespart wird. Besonders moderne Systeme analysieren das Nutzerverhalten in einer Selbstlernphase. Anschließend wird die Heizung dynamisch an Tageszeit, Außentemperatur
Mehr lesen
„Wir haben alle finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft und sind sehr stolz das Museum Spurensuche heute zu eröffnen“, erklärt Dieter Köpke, Vorsitzender des Vereins der Heimatfreunde Oberndorf / Oste e.V., und führt die Besucher durch ein interaktives Museum. „Absolut einmalig in der Mehr lesen
In Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover, unterstützt die Kulturstiftung der Weser-Elbe Sparkasse das Restaurierungsprojekt Gloger-Orgel mit 40.000,- Euro. „Wir haben uns bewusst entschieden in 2018 dieses einmalige und nachhaltige Projekt mit dieser hohen Summe zu fördern“, erläutert Peter Klett, Mehr lesen
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der mobilen Geschäftsstelle der Weser-Elbe Sparkasse kommt es sowohl zu einem temporären Ausfall als auch nachfolgend zu einem eingeschränkten Angebotsumfang.
Vom 10. bis 14.09.2018
In der Woche vom 10. bis 14.09.2018 wird der Sparkassenbus die Mehr lesen
Die Zeitung „Die Wirtschaft“ des Weser-Kuriers hat sich mit dem Thema beschäftigt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Was die Weser-Elbe Sparkasse für Möglichkeiten bietet, können Sie in dem folgenden Auszug aus dem Dossier „Familienzeit“ lesen:
Der Gesamtvorstand von links: Alexander zu Putlitz, Rolf Sünderbruch, Peter Klett, Bernd Meenzen
Die Zeiten für Kreditinstitute sind angesichts niedriger Zinsen hart – umso erfreuter ist der Vorstandsvorsitzende der Weser-Elbe Sparkasse, Peter Klett, dass ihre knapp 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Mehr lesen
Im Zuge des von der Landesinitiative n-21 initiierten Projektes „Medienscouts Niedersachsen“ nehmen jeweils vier Schülerinnen und Schüler sowie je zwei Lehrkräfte der Oberschule Langen, der Oberschule Beverstedt, der Hermann-Allmers-Schule Hagen sowie des Gymnasiums Otterndorf an einer Fortbildungsreihe teil, die sie Mehr lesen
Planung, Fördermittel & Partner
Wer den Energieverbrauch seines Eigenheims spürbar senken will, kommt um eine energetische Sanierung nicht herum. Vor allem ältere Gebäude haben oft eine schlechte Energieeffizienz. Das belastet die Haushaltskasse, aber auch die Umwelt.
Eine energetische
Mehr lesen