Mit Leidenschaft, Taktgefühl und Teamgeist – WESPA fördert Tanzsport auf Spitzenniveau
Die TSG Bremerhaven kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz im Formationstanz zurückblicken: 20 Deutsche, 10 Europa- und 14 Weltmeistertitel sprechen für sich. Als sportlicher Botschafter der Seestadt Bremerhaven genießt die Tanzsportgemeinschaft weit über die Region hinaus hohes Ansehen.
Ihre Leistungsfähigkeit hat die TSG jüngst erneut unter Beweis gestellt: Nach personellen Veränderungen und dem damit verbundenen, gezielten Abstieg in die zweite Liga gelang dem Team auf Anhieb der Wiederaufstieg in die Bundesliga. „Das spricht für eine hervorragende Nachwuchsarbeit und eine hohe Qualität darin, Talente zu fördern und zu einem erfolgreichen Team zu formen“, betont Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA). „Die TSG Bremerhaven steht seit Jahrzehnten für Konstanz, Professionalität und Spitzenleistungen im Tanzsport.“
Die Unterstützung der TSG durch die Sparkasse hat dabei längst Tradition. Neben einer spürbaren finanziellen Förderung engagiert sich die WESPA gezielt für junge Talente – unter anderem durch Sportpatenschaften und -stipendien. Aktuell profitieren davon auch die HipHopperinnen Alexia Stielow und Janne Marie Ramrath sowie Joris Stielow aus der Sparte Popping.
Im Rahmen einer Pressekonferenz zur bevorstehenden Premierengala der A-Formation hat die Weser-Elbe Sparkasse nun den Sponsoringvertrag mit der TSG um ein weiteres Jahr verlängert. „Wir wünschen dem Team und allen Beteiligten für die Premierengala am heutigen Abend und für die Deutsche Meisterschaft am 15. November in Bremen viel Erfolg. Die TSG Bremerhaven hat erneut eine eindrucksvolle Choreografie und sehenswerte Outfits geschaffen. Wir sind überzeugt, dass sie auch in dieser Saison besondere Akzente im deutschen Tanzsport setzen wird“, zeigt sich Sünderbruch zuversichtlich.
Bildunterschrift: Glückliche Gesichter nach dem verlängerten Sponsoringvertrag zwischen WESPA und TSG: v.l.n.r. Loc Ngyen und Jessica Gwizdala (Trainer des A-Teams), Rolf Sünderbruch (Vorstandsvorsitzender der WESPA), Marius Beer-Morck (Geschäftsführer der TSG Bremerhaven) sowie Esther Bauchwitz und Marcel Mancke (Tänzer aus dem A-Team)
Foto: WESPA