Mit dem WESPA Sport-Stipendium zum Olympiasieg

Mit dem WESPA Sport-Stipendium zum Olympiasieg

 

Olympiasieger Lasse Lührs, Triathlet, VfL Wingst und Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender WESPA (Foto: Stephan Guthahn)

Die Sportwelt blickt zurück auf ein Jahr voller Großereignisse – herausragend dabei die Fußball-EM im eigenen Land und die Olympischen Spiele in Paris. Die Weser-Elbe Sparkasse (WESPA) blickt zurück auf das ereignisreichste und erfolgreichste Jahr ihrer Sportförderung, in dem sich der WESPA-Sport-Stipendiat, Lasse Lührs, mit der Mixed Staffel die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris holt.

Der Breitensport profitiert 2024 sechsstellig von der WESPA Sport-Förderung. Im Jahr 2025 vergibt die Sparkasse zwei Sport-Stipendien an die Hip-Hopperin Alexia Stielow und an den Karateka Aaric Liam Lück von der Karate-Schule Nippon Bremerhaven e. V.. Neun weitere Nachwuchstalente aus dem Landkreis Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven erhalten jeweils eine Sport-Patenschaft.

Ein Jahr voller sportlicher Höhepunkte

„Es ist schon beeindruckend was sich 2024 in der hiesigen Sportszene abgespielt hat. Unser Sponsorpartner, die Fischtown Pinguins. werden Vizemeister in der DEL und sorgen anschließend für Furore in der Champions Hockey League. Erstmals in der Vereinsgeschichte schaffen sie den Einzug ins Viertelfinale. Unser ehemaliger Sport-Stipendiat, Oliver Marks, wird in den Nationalkader Wasserski berufen und holt mit seinem Team den WM-Titel im Trick Ski. Unser Sport-Stipendiat, Lasse Lührs aus der Wingst, erfüllt sich seinen Kindheitstraum und wird mit der Mixed-Staffel Olympiasieger bei den Olympischen Spielen in Paris. Das dieser Junge einmal ein ganz Großer wird, war schon an seiner Bewerbung für das Sport-Stipendium ablesbar, welches er im September 2014 im Rahmen der Pressekonferenz zum Küstenmarathon erhält. Im Juni 2014 holt er sich bei der Triathlon-Europameisterschaft im österreichischen Kitzbühel im Teamsprint mit dem deutschen Team den Junioren EM-Titel. Im Juli 2015 wird er in Genf Triathlon-Europameister der Junioren. 2018 und 2022 folgen Deutsche Meistertitel in der Sprintdistanz und Ende 2023 die langersehnte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. In der Einzelwertung belegt er dort den 21. Rang, nur wenige Tage später wird er Olympiasieger mit der Mixed Staffel“, eröffnet Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse, die feierliche Auszeichnung von 11 Nachwuchssportlern in Gegenwart von über 90 Vereinsvertretern, die im Jahr 2024 eine Förderung aus dem Sport-Fonds erhalten haben.

WESPA ist verlässliche Partnerin 

„Die geförderten Sportarten spiegeln das vielfältige Sportangebot der Vereine in der Region wider. Nur mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Angebot ist es möglich, Jung und Alt für den Sport zu begeistern“, so der Vorsitzende des Kreissportbundes Cuxhaven, Rüdiger Sauer. „Wir sind froh und dankbar, die WESPA im Bereich der Sportförderung an der Seite der Vereine zu haben. Auf die WESPA ist Verlass und sie ist Innovationstreiberin. Sie gibt dem Sport immer wieder neue Impulse mit ihren Förderprogrammen und unterstützt zielgerichtet junge Talente“, ergänzt der Vorsitzende des StadtSportBundes Bremerhaven, Jörg Frebe.

„Für uns erfüllt sich mit dem Olympiasieg von Lasse ein ‚Fördertraum‘. Dass unser Förderkonzept mit den Sport-Patenschaften und den Sport-Stipendien einmal in so einen Erfolg münden wird, davon haben wir nicht zu träumen gewagt. Dass wir dies 2024 tatsächlich erleben durften, ist schon ein besonderes Privileg und macht uns sehr stolz. Gleichzeitig ist es für uns die absolute Bestätigung, dass wir mit den Sport-Patenschaften und Sport-Stipendien genau die richtigen Impulse gegeben haben, um den Übergang vom Breitensport auf den Weg in den Spitzensport optimal zu begleiten“, so Sünderbruch weiter.

Neue Stipendien und Patenschaften

Eine wichtige Säule neben der Projektförderung zugunsten der Vereinsarbeit, von der im vergangenen Jahr 148 Projekte und Sportlerinnen und Sportler mit einer Fördersumme von über 100.000 Euro profitiert haben, ist auch im Jahr 2025 erneut die Unterstützung herausragender Nachwuchstalente in der Region. In diesem Jahr vergibt die WESPA neun Sport-Patenschaften und zwei weitere Sport-Stipendien. Aktuell begleitet die Sparkasse damit acht Stipendiaten auf ihrem Weg zu nationalen und internationalen Erfolgen. Wie weit diese Erfolge führen können, zeigt aktuell der Olympiasieg des Triathleten Lasse Lührs.

Die Sport-Patenschaften 2024 werden an folgende junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven vergeben:

Landkreis Cuxhaven

Ian Kohls, TSV Neuenwalde von 1912 e.V., Leichtathletik
Cora Gerdts, VFL Wingst von 1913 e.V., Schwimmen
Torben Meyer, TSV Otterndorf von 1862 e.V., Schwimmen
Hannes Herting, TSV Otterndorf von 1862 e.V., Rudern
Nora Söller, Turnverein Gut Heil Spaden e.V., Geräteturnen
Tamina Heller, TV Langen von 1908 e.V., Leichtathletik

Seestadt Bremerhaven

Andrew Lyle Lück, Karateschule Nippon Bremerhaven e.V., Karate
Joris Stielow, TSG Bremerhaven, Popping
Janne Marie Ramrath, TSG Bremerhaven, Hip-Hop

Die mit 1.500 Euro jährlich dotierten Sport-Stipendien 2025 gehen an die Hip-Hopperin Alexia Stielow und den Karateka Aaric Liam Lück

Seit 10 Jahren widmet sich Alexia Stielow intensiv dem Hip-Hop Tanz. In dieser Zeit hat sie sich in vielen Stilen wie Popping, House und Locking weitergebildet und an zahlreichen Workshops, Wettbewerben und Auftritten teilgenommen. Dabei konnte sie in ihrer Karriere als Hip-Hopperin schon zahlreiche nationale und internationale Titel ertanzen. Ihr größter Erfolg war im Jahr 2022 der WM-Titel im Popping Duo und der 2. Platz bei der WM 2022 im Hip-Hop Duo. 2024 holte sie sich im Bereich der Hip-Hop Gruppen den Deutschen Meistertitel und bei den Europameisterschaften den 3. Platz im Popping Duo.

Aaric Liam Lück entdeckte mit 5 Jahren seine große Leidenschaft für den Karatesport. Als 10-jähriger holte er sich seinen ersten DM-Titel. 2015 wurde er in den deutschen Talentkader aufgenommen. Seit 2019 ist er Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft. Im Jahr 2024 wurde Aaric Deutscher Karate Meister U21 und qualifizierte sich für die Karate EM im Februar 2025.

Für die kommende Saison haben sich nicht nur Alexia Stielow und Aaric Liam Lück erneut hohe Ziele gesetzt. In diesem Punkt sind sich alle aktuellen geförderten Sportlerinnen und Sportler einig: „Durch die Sport-Patenschaft und das Sport-Sipendium der WESPA kommen wir diesen Zielen ein Stück näher,“ freuen sich die Sportlerin und der Sportler.

Sechs Sportlerinnen und Sportler freuen sich über die Verlängerung ihrer Sport-Stipendien

Lasse Lührs, Triathlon, Sonderstipendium Olympia, VfL Wingst
Edgard Merkine, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven e.V.
Tjade Bruns, Tennis, TSV Otterndorf
Mirja Radfelder-Henning, Trampolinspringen, Olympischer Sport-Club Bremerhaven von 1972 e.V.
Diana Preisel, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven e.V.
Konstantin Keller, Karate, Budo Akademie Dorum

Die Ausschüttungen aus dem Sport-Fonds für Projekte finden zweimal im Jahr statt. Sportpatenschaften und Sportstipendien werden einmal im Jahr – jeweils im September – vergeben. Die Anträge und die Förderbedingungen sind unter www.wespa.de zu finden.

Folgende Fotos: David Farcas

Sport-Stipendium 2025 Landkreis Cuxhaven – v. l. n. r. Stefanie Klüver, Leiterin Geschäftsstelle Kreissportbund Cuxhaven e. V. Aaric Liam Lück, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven e. V. Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse

Sport-Stipendium 2025 Seestadt Bremerhaven – v. l. n. r. Jörg Frebe, Vorsitzender StadtSportBund Bremerhaven Alexia Stielow, Hip-Hop, TSG Bremerhaven Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse

Sport-Patenschaften und Sport-Stipendium Landkreis Cuxhaven – v. l. n. r. Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse Stefanie Klüver, Leiterin Geschäftsstelle Kreissportbund Cuxhaven e. V. Aaric Liam Lück, Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven e. V. Torben Meyer, Schwimmen, TSV Otterndorf von 1862 e. V. Hannes Herting, Rudern, TSV Otterndorf von 1862 e.V., Tamina Heller, Leichtathletik, TV Langen v. 1908 e.V., Ian Kohls, Leichtathletik, TSV Neuenwalde von 1912 e.V., Claudia Gundermann, 2. Vorsitzende Kreissportbund Cuxhaven e. V.

 

Sport-Patenschaften und Sport-Stipendium Seestadt Bremerhaven – v. l. n. r. Rolf Sünderbruch, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse Andrew Lyle Lück, ., Karate, Karateschule Nippon Bremerhaven e. V. Joris Stielow, Popping, TSG Bremerhaven Janne Marie Ramrath, HipHop, TSG Bremerhaven Alexia Stielow, Hip-Hop, TSG Bremerhaven Jörg Frebe, Vorsitzender StadtSportBund Bremerhaven

 

Für weitere Informationen und Fragen zum Thema Sport-Patenschaften und -Stipendien:

Doris Nolting oder
Annette Butzke
Weser-Elbe Sparkasse
Bürgermeister-Smidt-Str. 24 – 30,
27568 Bremerhaven
Telefon 0471 4800-70225
Telefon 0471 4800-70220
doris.nolting@wespa.de
annette.butzke@wespa.de

Für weitere Informationen und Fragen:

Tina Blatz-Ruhnau
Weser-Elbe Sparkasse
Bürgermeister-Smidt-Str. 24 – 30,
27568 Bremerhaven
Telefon 0471 4800-70123
tina.blatz-ruhnau@wespa.de