Führerschein Klasse B
Die Kosten für den Führerschein der Klasse B lassen sich im Vorfeld nur vage berechnen. Denn Fahrschulen unterliegen keiner Gebührenordnung und deshalb gibt es viele Kosten, die zwischen den Fahrschulen variieren.
Den größten Preisunterschied gibt es da
Mehr lesen
Seit 23 Jahren unterstützt die Weser-Elbe Sparkasse das Gartenbauamt bei der Gestaltung der Blumenbeete im Bürgerpark. Knapp 90.000 Euro sind in all den Jahren aus dem Lotteriespar-Zweckertrag zur Verfügung gestellt worden. Damit wird einmal mehr deutlich, wie sehr der Sparkasse Mehr lesen
„Nach einem herausfordernden und ereignisreichen Geschäftsjahr 2018 blicken wir auf ein gutes Ergebnis“, so Peter Klett, Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse. Mit Zuwächsen bei Einlagen und Krediten, einem weiter gestärkten Eigenkapital und einem stabilen Bilanzgewinn sieht der Vorstand die Sparkasse solide Mehr lesen
Bargeldlos bezahlen und die wöchentliche Chance auf bis zu 3.000 Euro sichern
Egal, ob beim Einkaufen, Essengehen, Tanken oder Online-Shopping – jetzt ist die beste Zeit, bargeldlos zu zahlen. Denn mit pay&win, dem Gewinnspiel der Weser-Elbe Sparkasse, sichern Sie
Mehr lesen
Die erhebliche Schwankungsbreite des Milchpreises in den vergangenen Jahren sowie die ständig anspruchsvoller werdenden Rahmenbedingungen stellen die Milchviehbetriebe vor große Herausforderungen. Um sich als „Milchviehbetrieb der Zukunft“ aufzustellen, müssen sich Betriebsleiter deshalb mit zahlreichen Themenstellungen beschäftigen und ihre individuellen Antworten Mehr lesen
„Ei gegen Ei – bist Du dabei?“
Die Krokusse blühen, die Vögel zwitschern und die Bäume bekommen ihr Blätterkleid wieder. Das kann nur eins bedeuten – Ostern steht vor der Tür.
Aus diesem Grund lädt die Weser-Elbe Sparkasse alle
Mehr lesen
Innerhalb der vergangenen Wochen kam es vermehrt zu starken Verunreinigungen und Vandalismus-Vorfällen in der Filiale Lehe der Weser-Elbe Sparkasse. Kunden, Sparkassen-Mitarbeiter sowie Mitarbeiter eines zuvor über Monate eingesetzten Sicherheitsdienstes wurden bedrängt und bedroht, Besucher mit Hunden haben im SB-Bereich genächtigt, Mehr lesen
32 Prozent aller Sparer sorgen sich aktuell, dass ihr Erspartes aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase nicht weiter wächst. Für knapp die Hälfte spielen die niedrigen Zinsen bei der Wahl der Geldanlage eine wichtige oder sogar sehr wichtige Rolle. Zu diesem Ergebnis Mehr lesen