Zum vierten Mal wurde der Bremerhavener Unternehmenspreis im Rahmen eines Festaktes in der Hauptstelle der neuen Weser-Elbe Sparkasse verliehen.
In diesem Jahr erhielt die Symex GmbH & Co. Mehr lesen
Der rechtliche Zusammenschluss von Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln und Sparkasse Bremerhaven zur Weser-Elbe Sparkasse ist endgültig besiegelt worden. Die Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, Karoline Linnert, hat die Fusion in ihrer Funktion als oberste Sparkassenaufsichtsbehörde für das neue Institut genehmigt.
„Wir sind letztlich erfolgreich einen langen, manchmal steinigen Weg zur ersten länderübergreifenden Fusion zweier Sparkassenhäuser zu Ende
Mehr lesen
Fusion zwischen Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln und Sparkasse Bremerhaven mit Unterzeichnung des Vereinigungsvertrages unmittelbar vor dem Abschluss
Die Verwaltungsratsvorsitzenden der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln und Sparkasse Bremerhaven, Landrat Kai-Uwe Bielefeld und Oberbürgermeister Melf Grantz, haben heute den Vereinigungsvertrag für Mehr lesen
Die Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen, Karoline Linnert und der Finanzminister des Landes Niedersachsen, Peter-Jürgen Schneider haben heute den für den Zusammenschluss zur Weser-Elbe Sparkasse notwenigen Staatsvertrag unterzeichnet.
Die seit mehreren Jahren dauernden
Mehr lesen
Sparkasse Bremerhaven und Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln sehen einer Fusion zum 1. Januar 2014 entgegen.
Nachdem die Verhandlungen auf Ebene der beiden Sparkassen und ihrer Träger abgeschlossen sind, haben die Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkassen, Oberbürgermeister Melf Grantz für die Sparkasse Bremerhaven und Landrat Kai-Uwe Bielefeld für die Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, eine gemeinsame Absichtserklärung („Letter of Intent“, kurz „LoI“) unterzeichnet, in der die notwendigen Eckpfeiler der Fusion Mehr lesen