Weser-Elbe Sparkasse vergibt Sportstipendium an junge Schwimmerin und übernimmt zehn Sportpatenschaften in der Region

eingestellt von Nadine Buchwald am 4. Dezember 2018

Bremerhaven, 22. November 2018

Weser-Elbe Sparkasse vergibt Sportstipendium- – Sportförderung 22.11.18 Foto Scheer
Stipendium 2018 an Tjale Schütz

Weser-Elbe Sparkasse vergibt Sportstipendium- – Sportförderung 22.11.18 Foto Scheer
Der Sport ist ein unverzichtbarer Bestandteil für das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es zählen Werte wie Teamgeist und Fairness. Die Sportförderung in der Seestadt

Mehr lesen

Ausstellung Bremer Wohnbaupreis in der Hauptstelle der Weser-Elbe Sparkasse

eingestellt von Carmina Schemkes am 20. November 2018

Unter dem Motto „Qualität sichern, Vielfalt fördern, Gemeinschaft ermöglichen“ werden in der Hauptstelle der Weser-Elbe Sparkasse Bewerbungen und Auszeichnungen des Bremer Wohnbaupreises 2018 präsentiert.

Bereits zum vierten Mal wurden vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr in Zusammenarbeit mit der Mehr lesen

„Pollution Pods“ hinterlassen bleibenden Eindruck

eingestellt von Carmina Schemkes am 19. November 2018

Eine spektakuläre Kunstinstallation zum Thema Luftverschmutzung und Klimawandel des Künstlers Michael Pinsky hat die Kulturstiftung der Weser-Elbe gefördert: „Pollution Pods“. Fünf begehbare Kuppeln, in denen die Luft von fünf internationalen Städten nachgeahmt wird: London (Großbritannien), Peking (China), Neu Dehli (Indien), Mehr lesen

Verleihung des Unternehmenspreises Weser-Elbe 2018

eingestellt von am 15. November 2018

Zum zweiten Mal wird der Unternehmenspreis Weser-Elbe für die Seestadt Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven im Rahmen eines Festaktes im Stadttheater Bremerhaven verliehen. In diesem Jahr erhält die Hof Junkernhose GbR die namhafte Auszeichnung. Der seit Generationen bestehende, von den Mehr lesen

Mühlen-Stiftung verleiht Flügel

eingestellt von Carmina Schemkes am 18. Oktober 2018

Mit der Aussage: „Die Mühlen gehören zu unserem norddeutschen Landschaftsbild. Ihre Technik und Geschichte ist einmalig und deshalb setzt sich die Mühlen-Stiftung dafür ein, dass die Mühlen in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven erhalten bleiben“, bringt Birgit Greiner, Vorsitzende der Mehr lesen

Was ein intelligentes Zuhause wirklich kostet

eingestellt von Nils Katarius am 28. September 2018

System, Umfang und Funktionalität der Geräte bestimmen den Preis

Das Licht nach aktueller Stimmung verändern, alle Jalousien im Haus mit nur einem Tastendruck öffnen oder schließen, den Sonnenschutz automatisieren, für jeden Raum eine individuelle Wunschtemperatur festlegen oder

Mehr lesen

Bremerhaven wird smart

eingestellt von Nils Katarius am 28. September 2018

Im Interview: swb-Geschäftsführer Dipl. Ing. Axel Siemsen

Für den regionalen Energieversorger swb, dessen Credo lautet, sich und sein Angebot stetig weiterzuentwickeln, ist es selbstverständlich, smartes Wohnen im Fokus zu haben. Als ausgewiesener Experte erklärt Dipl. Ing. Axel Siemsen, swb-Geschäftsführer

Mehr lesen

Intelligente Standards Beliebte Einsatzbereiche im Smart Home

eingestellt von Nils Katarius am 28. September 2018

Heizung

Eine intelligente Heizungssteuerung ist schon fast Pflicht für das Smart Home. Der Wohnkomfort kann deutlich gesteigert werden, während gleichzeitig Geld gespart wird. Besonders moderne Systeme analysieren das Nutzerverhalten in einer Selbstlernphase. Anschließend wird die Heizung dynamisch an Tageszeit, Außentemperatur

Mehr lesen