Besondere Vermittlung – Wie Karls Erlebnis-Dorf nach Loxstedt kam

Besondere Vermittlung – Wie Karls Erlebnis-Dorf nach Loxstedt kam

Diese Grundstücksvermittlung war schon etwas Besonderes für Sandra Mende, Maklerin bei der Weser-Elbe Sparkasse (WESPA). Immerhin führte sie dazu, dass sich Karls Erlebnisdorf am Stadtrand von Bremerhaven in Loxstedt-Siedewurt ansiedeln konnte.

 

Das Familienunternehmen Karls mit Sitz in Rövershagen betreibt mehrere Freizeitparks mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt – hauptsächlich in den ostdeutschen Bundesländern. Der Park in Loxstedt ist neben einem weiteren in Schleswig-Holstein einer von zwei Parks im Westen Deutschlands. Die ganzjährig geöffneten Erlebnis-Dörfer sind eine Mischung aus Hofladen, Manufaktur, Restaurantbetrieb und Freizeitpark mit Fahrgeschäften.

Karls ist zufällig auf das Grundstück gestoßen

„Eigentlich handelte es sich bei dem Grundstück, auf dem früher ein Einkaufsmarkt betrieben wurde, um eine ganz gewöhnliche Gewerbefläche von etwa 15.000 Quadratmetern“, erzählt die Maklerin. Auffällig sei nur das Gebäude mit seinem typischen Spitzdach gewesen. Die Fläche sei auf den normalen Wegen beworben worden: vor Ort sowie im Internet auf den gängigen Portalen wie S-Immobilien, Immobilienscout – und auf Ebay Kleinanzeigen. Und bei Letzterem wurde das Unternehmen Karls auf das Angebot aufmerksam.

„Wir haben uns generell in Küstennähe umgeschaut, und mein Kollege Eric Straube ist dann ganz zufällig auf das zu verkaufende Grundstück gestoßen“, erzählte Firmengründer Robert Dahl der NORDSEE-ZEITUNG. Recherchen, unter anderem zu Übernachtungszahlen in der Region, hätten ihnen dann gezeigt, wie touristisch stark das Cuxland und umzu sind. „Das hat uns überzeugt“, sagt Robert Dahl.

Ortstermin mit anschließender Führung durch Bremerhaven

Sandra Mende, Karls Erdbeerhof. Foto: Antje Schimanke

Sandra Mende weiß noch genau, wann die Anfrage von Karls Erlebnisdorf kam. „Es war der 28. Juni 2022 um 10.10 Uhr“, erzählt sie. Bereits wenige Tage später gab es einen Ortstermin, Robert Dahl reiste am 8. Juli mit vier Mitarbeitern an. Eine Stunde dauerte der Termin, der zur Zufriedenheit der Interessenten ausfiel. Und hinterher habe sie den Kunden noch etwas von Bremerhaven gezeigt, wie den Fischereihafen und das „Mein Outlet“.

Positiv sei auch gewesen, dass direkt neben der Fläche weitere vier Hektar zur Verfügung standen, die der Gemeinde Loxstedt gehörten. Und mit dieser wurde sich Robert Dahl schnell einig: „Die anschließenden Gespräche mit der Gemeinde sind super verlaufen“, berichtet der Firmengründer.

Und so entstand hier der große Freizeitpark mit 700 Parkplätzen, der Anfang dieses Jahres eröffnet wurde. „Das ist bemerkenswert, dass alles in so kurzer Zeit geklappt hat“, zeigt sich Sandra Mende zufrieden. Der Park wird nach Angaben von Robert Dahl auch gut angenommen. „Ich bin immer wieder ergriffen, wenn ich vor Ort bin, wie schön alles geworden ist“, schwärmt er. Er sei sehr froh über den Standort Loxstedt.

Das Hauptgeschäft der Makler sind Privatkunden

„Das war eine super Angelegenheit auch für die Region. Ich finde es gut, dass es geklappt hat“, sagt auch die Maklerin, die seit 2012 bei der WESPA arbeitet und vorher für die Sparkasse in Frankfurt am Main tätig war. Sie habe sich immer gewünscht, etwas Größeres in die Region zu holen – doch mit Karls Erlebnisdorf habe sie nicht gerechnet. Normalerweise bekämen Grundstücksvermittlungen nicht so eine große Bedeutung. Das Hauptgeschäft seien auch Privatkunden. „Aber es ist egal, ob es sich beim Kunden um eine große Firma handelt oder um eine Privatperson mit einem Haus – wichtig ist, dass am Ende alle zufrieden sind“, findet Sandra Mende. Und das erstrecke sich auch über den Kauf hinaus. „Da können wir als WESPA auch das Komplettpaket bieten“, sagt die Maklerin. Im Falle von Karls Erlebnisdorf konnten die WESPA-Wohncierges® noch Handwerksunternehmen vermitteln. (chb)

 

Zitat Dahl: „Ich bin immer wieder ergriffen, wie schön hier alles geworden ist. Ich bin sehr froh über den Standort Loxstedt.“