25 Jahre Küstenmarathon – 25 Jahre Titelsponsor Sparkasse
25 Jahre Küstenmarathon – 25 Jahre Titelsponsor Sparkasse
Der Sparkassen Küstenmarathon ist ein Gemeinschaftsprojekt das seines Gleichen sucht. Seit nunmehr 25 Jahren arbeiten die drei Sportvereine TSV Otterndorf, TSV Wanna und VfL Wingst, der Kinderschutzbund, die Stadt Otterndorf, die Niederelbe-Zeitung, die hiesigen Schulen und Kindergärten sowie die Weser-Elbe Sparkasse erfolgreich und im Einklang für diesen Kinderrechtelauf zusammen. Dazu kommt die ganze Region, die hinter dieser Veranstaltung steht, und dies durch ihre Teilnahme, ihren Besuch an der Strecke oder als Förderer dokumentiert.
Was mit einem Pressegespräch zwischen dem damaligen Landesvorsitzenden des Kinderschutzbundes Niedersachsen, Johannes Schmidt, und dem Sportredakteur der Niederelbe-Zeitung, Frank Lütt, begann, ist nicht mehr aus der Region wegzudenken.
Gäbe es die Veranstaltung nicht, müsste man sie erfinden
Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Veranstaltung von Anfang an als Titelsponsor begleiten und ein Stück weit prägen durften. Es ist für uns ein großes Privileg, diese Veranstaltung finanziell und auch personell zu unterstützen. Der viel beschworene Geist von Otterndorf wird immer wieder von den Läuferinnen und Läufern betont. Insbesondere die Spitzensportlerinnen und -sportler spiegeln das immer wieder zurück. Ann-Kathrin Kopf, Bronzemedaillengewinnerin mit der 4x400m Staffel bei der U 20 WM in Eugene, USA 2014 und ehemalige Sport-Stipendiatin der WESPA schrieb uns zum Jubiläum folgende Zeilen:
„Der Küstenmarathon ist für mich eine echte Herzensangelegenheit. Dieser besonderen Laufveranstaltung habe ich persönlich unglaublich viel zu verdanken – ohne den Küstenmarathon wäre ich vielleicht nie zur Leichtathletik gekommen, hätte nicht so viele unvergessliche Momente erlebt und wäre heute nicht die, die ich bin. Der Küstenmarathon hat mich – und sicherlich auch viele andere – geprägt. Wir sind mit ihm aufgewachsen und durften erleben, wie die Kinderrechte ein Gesicht und eine Bühne bekommen haben. Das ist großartig. Egal, was in der Welt passiert – an diesem Tag dreht sich alles nur um die Kinder: Um diese aufgeregten, unbekümmerten und vor Freude leuchtenden Kinderaugen, die jedes Jahr aufs Neue mein Herz erwärmen. Genau dieses besondere Gefühl macht diesen Lauf so einzigartig. Mit dem familiären Team im Rücken, der perfekten Organisation und dieser unvergleichlichen Herzlichkeit hat man immer das Gefühl, wirklich nach Hause zu kommen. Otterndorf und der Küstenmarathon werden für mich immer ein Stück Heimat bleiben. Und deshalb komme ich jedes Jahr wieder. Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Jubiläum!“
Gezielte Förderung junger Sporttalente
Hier wird mehr als deutlich, wie viel der Lauf und das kombinierte Konzept, Spitzenathleten und Hobbyläufer gemeinsam starten zu lassen, teilnehmenden Kinder bedeutet und wie positiv sie dadurch in ihrer Entwicklung geprägt werden. Die erfolgreichen Sportkarrieren vieler junger Athletinnen und Athleten aus der Region wurde mit dem Küstenmarathon, den Kreisschulmeisterschaften Leichtathletik und dem „go sports triathlon“ in der Wingst, aber auch durch unsere gezielte Förderung mit unseren Sport-Patenschaften und Sport-Stipendien erfolgreich begleitet.
Lena Petermann und Tabea Kemme im Fußball, Ann-Kathrin Kopf in der Leichtathletik, Tjade Bruns im Tennis, Antonia Michaels und Rike Hülsen im Rudern und nicht zuletzt unser Olympiasieger von Paris 2024, Lasse Lührs, waren mindestens bei einer der drei Veranstaltungen am Start. Viele von ihnen konnten wir auf ihrem erfolgreichen Weg mit einem Stipendium begleiten und tun es heute noch. Lasse werden wir mit einem Sonderstipendium Olympia bis zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles begleiten.
Wir gratulieren dem Küstenmarathon herzlich zu 25 Jahre erfolgreichen Einsatz für die Rechte der Kinder und freuen uns darauf, diesen Kinderrechtelauf auch im nächsten Vierteljahrhundert begleiten zu dürfen.
Für Informationen und Fragen rund um die Förderung:
Annette Butzke
Weser-Elbe Sparkasse
Bürgermeister-Smidt-Str. 24 – 30
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 4800-70220
E-Mail: annette.butzke@wespa.de
Für weitere Informationen und Fragen: